Wien - Unter dem Motto "jQuery meets historic Vienna" wird die international bekannte jQuery Konferenz bereits zum zweiten Mal im Zentrum von Wien stattfinden.
Nach dem großen Erfolg im Februar 2013 mit der jQuery Europe beschloss
der CMS-Hersteller Gentics Software, die zweitägige Konferenz auch
dieses Jahr wieder zu veranstalten. Sie bietet der jQuery-Community
sowie allen JavaScript-Interessierten eine Plattform für Austausch und
Wissenstransfer, um über die modernsten Webtechnologien mit Entwicklern
aus ganz Europa diskutieren zu können. Darüber hinaus erwarten die Gäste
wieder viele international bekannte Referenten wie der Direktor der
jQuery Foundation, Richard D. Worth, Doug Neiner, Produktdirektor bei
Appento und Patrick Lauke, Accessibility Consultant bei The Paciello
Group. Sie alle werden über die neuesten Trends von jQuery sprechen und
Einblicke in die IT der Zukunft geben.
Tickets
Der Ticketkauf ist ab sofort möglich. Bis zum 15. November 2013 gibt es
die Möglichkeit, die Eintrittskarten zu einem Frühbucherpreis von EUR
350 zu erwerben. Danach kosten die Tickets im Vorverkauf EUR 400. Der
Preis bei der Anmeldung vor Ort beträgt EUR 480. Alle Preise verstehen
sich exklusive Umsatzsteuer. Anmelden können Sie sich unter:
http://www.gentics.com/jquery-europe
Über jQuery
jQuery ist eine Javascript-Bibliothek, die das Programmieren mit
Javascript erheblich vereinfacht. Mit Hilfe von jQuery ist es einfach,
dynamische Elemente für Webseiten zu gestalten. jQuery ist die weltweit
meist benutze Javascript-Bibliothek. (
http://trends.builtwith.com/javascript
)Über 55 Prozent der Top
10.000 Websites weltweit benutzen die beliebte Bibliothek (
http://trends.builtwith.com/javascript/jQuery
).
Über Gentics
Die Gentics Software GmbH hat sich in den 13 Jahren seit ihrer Gründung
im Jahr 2000 zum führenden österreichischen Hersteller von
Contentmanagement- und Portal-Lösungen entwickelt. Für seine innovativen
Lösungen konnte das Unternehmen bereits zahlreiche Auszeichnungen, u.a.
Web Idol 2010 (Janus Boye Conference), Walter Nettig Preis, Golden
Arrow, Austria's Leading Companies,
entgegengenommen werden. Seit Jänner 2013 ist Gentics Teil der
APA-Gruppe. APA und Gentics ergänzen einander ideal bei Produkten und
Kunden. Die von Gentics entwickelte Produktpalette erweitert die
Services der APA-IT für Redaktionen und Unternehmen.
0 Kommentare
An der Diskussion teilnehmenKeine Kommentare vorhanden
Kommentar hinterlassen