Das dritte Release der Gentics Content Management Plattform in diesem Jahr trägt den Namen Egmont. Es wurde am 31.08.2020 mit umfangreichen Verbesserungen veröffentlicht.
Neues für EditorInnen
Link Checker
Der Gentics Link Checker kommt bereits in zahlreichen Projekten als Custom Tool zum Einsatz. Durch die Verbesserungen ist der Einsatz unseres Link Checkers noch einfacher und intuitiver geworden.
Fehlerhafte Links werden weiterhin direkt in den Templates angezeigt. In der bereits bekannten Übersicht, in der alle fehlerhaften Links eines Nodes bzw. eines Projekts angezeigt werden, können diese ab jetzt direkt geprüft und ersetzt werden – entweder einzeln, für mehrere Seiten (mit einem Klick) oder sogar global. RedakteurInnen und AdministratorInnen wird somit ein besserer Überblick über verlinkte Inhalte geboten und sie können effizient notwendige Korrekturen durchführen.
.gif)
Verbesserungen an der Gentics CMS Benutzeroberfläche
Wir haben den Zugriff auf gelöschte Elemente (Ordner, Seiten, Bilder und Dateien) optimiert: Wird die Option “gelöschte Objekte anzeigen” ausgewählt, werden in der Liste auch alle bereits gelöschten Ordner (oder Seiten, Bilder bzw. Dateien) angezeigt und können dort direkt wiederhergestellt werden.
Für AdministratorInnen und EntwicklerInnen
Gentics Portal | php
Zur Verbesserung der Performance unserer PHP-basierten Portallösung haben wir zahlreiche neue Caching Features implementiert. Mit diesen werden die SeitenbesucherInnen unserer KundInnen noch schneller und effizienter bedient:
- Zwischenspeichern von ETag Meta-Daten erfolgt via Gentics Mesh, um den Overhead zwischen einzelnen Anfragen zu senken.
- Verbessertes Client-seitiges Caching erfolgt durch Senden von sorgfältig definierten Headern. Dadurch werden häufig angeforderte Ressourcen auf der Client-Seite gehalten und die Anfragen an den Server verringert.
- Rendered-Content-Caching erzeugt eine Momentaufnahme der Seite und stellt diese für andere BesucherInnen aus dem Cache für unmittelbare Zugriffe zur Verfügung. Sogar authentifizierte BenutzerInnen können die Vorteile dieser Lösung nutzen.
- Verbessertes GraphQL-Caching durch verbesserte Kooperation der PHP-Prozesse. Daten, deren Gültigkeit abgelaufen ist, bleiben so lange weiter im Cache, bis die Aktualisierung im Hintergrund ausgeführt wird.
Das Gentics Infoportal
Auch unserem Gentics Infoportal wurde ein Feinschliff verpasst. Es enthält jetzt übergreifende Informationen zur Gentics Content Management Plattform (Gentics CMP) und erfreut mit neuer Oberfläche. AdministratorInnen und EntwicklerInnen erhalten mit einer neuen Übersicht detaillierte Informationen zu Architektur, Komponenten, Installation, Release-Plänen und vielem mehr!
0 Kommentare
An der Diskussion teilnehmenKeine Kommentare vorhanden
Kommentar hinterlassen